Bericht von Marco Rolf
Zum dritten Spieltag der Landesliga Hamburg lud der TV Fischbek am 11.12.2022 Marmstorf zu sich ein. Mit zwei Titelträgern an den Spitzenbrettern und einem jugendlichen Spieler an Brett 8 waren die Gegner gut besetzt. Da ich die Reihenfolge der Beendigungen der Partien nicht genau verfolgen konnte beginne ich nach Setzliste mit Brett 1.
An Brett 1 gab es das Duell der beiden FM Christophs (Kuberczyk vs Serrer). Es ergab sich nach wenigen Zügen eine unklare und ausgeglichene Stellung. Dabei hatte Schwarz erstmal einen Bauern mehr auf c4, aber Weiß dafür ein starkes Zentrum. Hier wurde sich schnell auf Remis geeinigt.
An Brett 2 lehnte Schwarz das von Jürgen angebotene Gambit ab. Nach 18 Zügen entstand eine Stellung mit symmetrischer Bauernstruktur. Mit dem letzten Zug von Jürgens Gegner bot Schwarz sein Läuferpaar und Remis an. Weiß nahm in angenehmerer Stellung mit Springer gegen Läufer und allen Schwerfiguren das Remis an.
Jakob spielte bis zur unten abgebildeten Stellung eine gute Partie und wich bereits einer Zugwiederholung aus (es spielte sicherlich auch die Tatsache mit rein, dass es an den verbliebenen Brettern 4 und 8 zu dem Zeitpunkt nicht sehr rosig aussah). Hier bereitete er ein gutes Qualitätsopfer vor:
An Brett 4 bildete ich mir nach der Eröffnung noch ein, mit meinem Läuferpaar und einem Pseudoangriff etwas Kompensation für einen Bauern zu haben. Doch schnell wurde klar, dass mein Gegner mit Schwarz mit einem gesunden Mehrbauer und gutem Figurenspiel die Oberhand behielt. Mithilfe von Zeitnot und zäher Verteidigung konnte ich noch gerade so den halben Punkt einfahren.
Alexander und sein Gegner an Brett 5 spielten eine gute Partie, bis sein Gegner kurz vor der Zeitkontrolle einen Patzer machte und sofort aufgab.
Thomas an Brett 6 spielte eine taktisch verrückte Partie, in der er immer die Oberhand behielt. In Diagrammstellung steht weiß schon auf Gewinn:
An Brett 7 durfte Nikolas gegen meinen Gegner vom letzten Jahr ran, bei dem ich nicht über ein Remis hinauskam. Nikolas wurde noch einen Tag vorher beim Joggen angetroffen in Topform.
Ein paar Züge später war die Dominanz der beiden Springer gegen das Läuferpaar noch deutlicher zu erkennen.
An Brett 8 hatte Jörg die schwierige Aufgabe als nominell deutlich stärkerer Spieler gegen einen sehr jungen Spieler (13 Jahre alt aus der Ukraine) anzutreten. In der Eröffnung griff Jörg prompt fehl und sah sich schnell mit Material weniger und schlechter Stellung wieder. Doch er verbesserte seine Stellung etwas und machte in den letzten Zügen optisch mehr Fortschritte als sein Gegner (er stand aber trotzdem auf Verlust) . Jörg nutze diese vielleicht psychologische Gelegenheit um Remis anzubieten, welches vom jungen Gegner angenommen wurde.
Am Ende konnten wir mit einem 5:3 unsere Tabellenführung mit besserer Drittwertung verteidigen und in die wohlverdiente Winterpause gehen! https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=llhh
In diesem Sinne: Kommt gut erholt ins neue Jahr!