Süderelbe-Blitzeinzelmeisterschaft

Im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens lässt sich die Überschrift zu unserer kürzlich ausgetragenen Blitzmeisterschaft wiederverwenden. Jürgen vor…

In einer (viel zu) kleinen Runde von fünf Spielern gelang es Jürgen de Voogt, seinen Vorjahrestitel als Süderelbe-Blitzmeister erfolgreich zu verteidigen. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl einigte man sich vor Ort, das Turnier doppelrundig auszutragen. Allerdings war das Turnier mit den FM Reddmann, Hawellek und Bach prominent besetzt. Und auch der fünfte Teilnehmer, unser früheres Vereinsmitglied Riccardo Staak, trug dazu bei, dass das Turnier zumindest qualitativ sehr stark besetzt war.

Der Vollständigkeit halber ist hier der Endstand:

1. Jürgen de Voogt 6,0 Punkte
2. Jeronimo Hawellek 5,5 Punkte
3. Riccardo Staak 3,0 Punkte
4. Matthias Bach 3,0 Punkte
5. Hauke Reddmann 2,5 Punkte

(Für Freunde der gepflegten Kreuztabelle empfehle ich einen Ausflug auf die Seite des SK Wilhelmsburg. Mir fehlte leider etwas die Zeit.)

Somit durfte Jürgen den Wanderpokal, welcher als veritables Taufbecken daherkommt, wieder mit nach Hause nehmen. Und als wäre das nicht schon genug, gab es einen kleinen, zusätzlichen Pokal obendrauf. Damit dürfte es im Hause de Voogt genügend Spreng- äh Gesprächsstoff geben😉.

Trotzdem bleiben Fragen offen. Ist das Turnier in dieser Form überhaupt noch attraktiv genug? Lag es am Zeitpunkt oder an den kritischen Straßen- und Witterungsbedingungen, dass nur fünf Teilnehmer den Weg nach Wilhelmsburg fanden? Es wäre sehr schade, wenn die Resonanz auch in den kommenden Jahren so gering ausfiele. Ich denke, dass sich alle fünf Süderelbeklubs in diesem Jahr Gedanken machen sollten, die Attraktivität der Veranstaltung zu steigern. Zu einem kleinen, informellen Gedankenaustausch möchte ich hiermit anregen.

Kommentar hinterlassen